Innerhalb des Kollegiums der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule haben wir entschieden, uns auf den Weg zu machen eine „Gesunde Schule“ zu werden.
Mit Unterstützung der Techniker Krankenkasse und des 1. FC Nürnberg wurde hierfür in einem Team aus verschiedenen LehrerInnen unserer Schule ein Konzept auf drei Schuljahre entwickelt.
Es wurden und werden im Rahmen des groß angelegten Projektes „INFORM“ in den drei Säulen Ernährung (Food), Entspannung (Relax) und Bewegung (Move) verschiedene kleinere Aktionen, Projekte, Elternabende und Coachings durchgeführt.
Der Schulalltag unserer Schüler*innen ist im Unterricht leider durch vieles Sitzen geprägt. Aus diesem Grund wollen wir die Bewegung außerhalb der Pausen und des Sport-unterrichts verstärkt durch verschiedene Aktionen und Projekte in den Fokus nehmen.
Bereits im Schuljahr 2018/19 erstellten wir in Zusammenarbeit mit dem 1. FC Nürnberg einen Parcours in unserem Pausenhof. In einem Team aus ausgewählten Schüler*innen, Trainern des 1. FC Nürnberg und LehrerInnen wurde zunächst der Pausenhof auf mögliche Bewegungsstationen erkundet und getestet. Einzelne Stationen, die verschiedene individuelle Bewegungserfahrungen zulassen, wurden entwickelt und in einem Film festgehalten. Diesen Motivationsfilm durften unsere Schüler*innen mit einem professionellen Kamerateam drehen und gemeinsam in der Medienstelle des 1. FC Nürnberg schneiden. Im Schuljahr 2019/20 durchliefen alle Klassen unter Anleitung des Trainers Lukas Fuchs diesen Parcours. Anhand des Motivationsfilms, der jeder Klasse zur Verfügung steht, kann nun jede Lehrkraft zu jeder Zeit den Parcours mit den Schüler*innen für eine kurze Bewegungspause im Schulalltag nutzen. Weiterhin steht im Mai 2020 ein doppelstündiges Training durch den 1. FC Nürnberg für jede Klasse auf dem Programm. Hierbei werden vor allem die Koordination und Ausdauer mit viel Spaß unter professioneller Anleitung der Trainer geschult. Im Schuljahr 2020/2021 werden wir einen Schrittzähler-Wettbewerb unter den Klassen ins Leben rufen. Innerhalb eines festgelegten Zeitraums haben die einzelnen Klassen die Möglichkeit möglichst viele Schritte zu sammeln und sich so den Schulsieg zu sichern.
Unser Schwimmprojekt:
(Team INFORM)