Beratungslehrkraft:
Judith Piepers
Sprechstunde nach Vereinbarung
E-Mail: beratung.piepers@schulamt.info
Weitere Informationen zur Schulberatung
Alle Informationen zum Übertritt finden Sie zusammengefasst auf dem Padlet des Schulamts Nürnberg.
Schulpsychologe:
Jakob Walz
Tel. Sprechzeiten: Mittwoch 12:15 – 14:15 Uhr
E-Mail: schulpsychologie.walz@schulamt.info
Der Schulpsychologe …
Der Schulpsychologe unterstützt das Zusammenleben und die Zusammenarbeit in der Schule durch psychologische Erkenntnisse und Methoden.
Staatliche Schulpsychologen/innen sind Psychologen/innen mit einem Diplom oder einem Staatsexamen in Psychologie. Sie sind für mehrere Schulen zuständig.
Er berät und hilft bei
- Lern- und Leistungsfragen (z.B. Teilleistungsstörungen, Motivationsproblemen, besondere Begabung…)
- speziellen Schullaufbahnentscheidungen (z.B. Überspringen, Inklusion…)
- Emotionalen Problematiken (Angst, Depression, Burn-out…)
- schulischen Krisensituationen (z.B. Schulverweigerung, Aggressivität…)
- Konfliktsituationen (z.B. Moderation in Eltern-Lehrer-Gesprächen…)
Schulpsychologische Maßnahmen
– dienen der Problemklärung (Diagnose), Beratung u. Betreuung
– vermitteln, informieren, stützen, fördern und helfen
– schaffen Kontakte zu weiteren Fachleuten (z. B. Therapeuten, Kliniken…)
Schulpsychologische Beratung
- ist freiwillig
- ist kostenlos
- ist neutral
- unterliegt der Schweigepflicht
Der Weg zum Schulpsychologen/ zur Schulpsychologin sollte über die Klassenlehrkraft oder die Beratungslehrkraft am Schulhaus führen, kann aber auch direkt gegangen werden.
(Jakob Walz, 30.09.21)