Archiv der Kategorie: INFORM
Bewegungsbaustelle
In der Woche vor Weihnachten durften sich die Schüler*innen mal wieder richtig austoben. Dazu wurde in der Turnhalle ein großer Parcours aufgebaut.
Pokalspiel der Clubfrauen
Die Dr.- Theo- Schöller-Mittelschule ist seit einigen Jahren im Rahmen des Projekts InFoRM Partner des 1. FC Nürnberg. Aus diesem Grund wurde unsere ganze Schule zum DFB-Pokalspiel der Frauenmannschaft gegen den VfL Wolfsburg ins Max-Morlock-Stadion eingeladen.
Eislaufen in der Arena – Klasse 6a
Im November durfte sich die 6a auf den Weg in die Eisarena machen.
Klasse – Team an der Kletterwand
Seit vielen Jahren bietet sich den Klassen der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule die Chance, mit Uwe Schönfisch Kletter-Teambuildingskurse zu absolvieren. Im letzten Trimester des aktuellen Schuljahres war es dann für die Klasse 6b so weit. Jeder gemeinsame Abend begann dabei mit einem Teamspiel, … Weiterlesen
Bundesjugendspiele
Es ist Ende Juni und die Bundesjugendspiele stehen an. Die Schüler*innen der DU5/6ag üben zu sprinten, weit zu werfen, rechtzeitig abzuspringen und in der Sandgrube zu landen.
Bananenmilch
Ende März konnte in der Smartiepause dank des Rewe Marktes Bananenmilch für die beiden Deutschklassen DU5/6abg hergestellt werden.
Bewegung mit dem 1. FCN
Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtige Voraussetzungen für ein gesundes Wachstum der Kinder.
„Respekt beginnt jetzt!“
Was ist respektvoll und was nicht? Wie benehme ich mich bei Konflikten? Wie fühle ich mich dabei? Mit diesen Fragen beschäftigte sich die Klasse D5-6cg während des Kurses „Respekt beginnt jetzt!“.
Weihnachtliche Überraschung von den Club-Frauen
Über eine Überraschung kurz vor den Weihnachtsferien durften sich einige unserer 5. Und 6. Klässler*innen freuen. Die Spielerinnen der Fußballfrauenmannschaft des 1. FCN beschenkten die glücklichen Jungen und Mädchen mit kleinen Geschenken.
Eltern-Kind-Kochen am 09.03.22
Ihm Rahmen unseres Gesundheitsprojekts INFORM fand ein Eltern-Kind-Kochen mit Frauke-Dietz-Wellhausen (Ökotrophologin) statt. An diesem Abend kamen Schüler*innen mit Mama oder Papa aus den verschiedensten Jahrgangsstufen, um gemeinsam zu kochen, zu essen und auch zum Thema „Ernährung“ Wissenswertes vermittelt zu bekommen.
Lehrerkochen
Im Rahmen unseres Projekts INFORM (F steht für Food, R für Relax und M für Move) stand auch ein Lehrerkochen an.
Teamklettern – Klasse 5b – 21-22
Die Klasse 5b probierte an sechs Abenden zusammen mit einem professionellen Kletterlehrer das Klettern aus. Dafür wurde an diesen Tagen der Unterricht auf den Abend verlegt. Das Klettern war kostenlos und fand in der großen Turnhalle statt. Jeder durfte selbst … Weiterlesen