Archiv der Kategorie: Schulleben
Abschlussfahrt der 9g in Italien am Gardasee
Vom 18. Mai bis 23. Mai war die Abschlussfahrt der 9g, die wir in Italien am Gardasee, in Peschiera del Garda, verbracht haben. Am Sonntagabend sind wir von Nürnberg zum Gardasee gefahren. Am Montag haben wir die Gegend von Peschiera … Weiterlesen
Unsere Exkursion nach Regensburg
Am Montag, den 2.6.2025 machten wir einen Ausflug nach Regensburg. Auf dem Weg in die Innenstadt haben wir ein Graffiti von Banksy entdeckt. Zuerst gingen wir zur Donau und blickten auf den Fluss. Die Aussicht dort war sehr schön. Danach … Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag beim Seifenkistenrennen!
Am 6. Juli war es endlich wieder so weit: Im Tullnaupark Nürnberg fand das beliebte Seifenkistenrennen des Nürnberger Seifenkisten e.V. statt. Dieses spannende Erlebnis lockte viele Zuschauer an und sorgte für jede Menge Spaß und Begeisterung – bei Groß und … Weiterlesen
Besuch der 9g im Memorium Nürnberger Prozesse
Wir, die Klasse 9g, haben das Memorium Nürnberger Prozesse im Justizpalast in Nürnberg besucht. Besonders beeindruckend war der Besuch im historischen Saal 600, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg die Hauptkriegsverbrecherprozesse stattfanden. Dort haben wir viel über die Bedeutung der … Weiterlesen
Projekt „Klimafreundlicher Pausenverkauf“
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Dr. Theo-Schöller Mittelschule am Wettbewerb KEiM (Keep Energy in Mind) teilgenommen. Dazu haben wir im Mai das klassenübergreifende Projekt „eines klimafreundlichen Pausenverkaufs“ durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der 7.Jahrgangsstufe haben ausgewählte vegetarische Gerichte … Weiterlesen
Pack ma’s – Training im Umgang mit Konflikten und Gewalt
Pack ma’s ist ein handlungsorientiertes Training zur Gewaltprävention, welches an der Dr. Theo-Schöller Mittelschule schon jahrelang stattfindet. In diesem Schuljahr nahm neben anderen Klassen die 5a daran teil. Das Projekt umfasste mehreren Unterrichtseinheiten, in denen es um Zivilcourage, Empathiefähigkeit, Stärkung … Weiterlesen
Pädagogisches Team-Klettern
Die Klasse 5a probierte an sechs Abenden das Klettern aus. Dafür wurde an sechs Tagen der Unterricht auf den Abend verlegt. Die Kinder hatten im Ausgleich jeweils zwei Stunden früher Unterrichtsschluss. Am Abend startete dann um 17.00 Uhr das zweistündige … Weiterlesen
Warum der Döner eigentlich über 13€ kosten müsste?
Die 6. Klassen haben eine Antwort darauf, welche Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln noch anfallen. Häufig bezahlen wir an der Kasse nur einen Teil davon. Deshalb müssten einige Lebensmittel sehr viel teurer sein. Die „wahren“ Kosten werden nicht gezahlt, … Weiterlesen
Besuch auf dem Erlebnishof Bübel
In der Woche vor den Pfingstferien durften die 6. Klassen einen Ausflug nach Almoshof zum Erlebnishof Bübel machen. Dort konnten die Kids das Landleben mit vielen tierischen Bewohnern kennenlernen. Nachdem die Hofregeln geklärt wurden, durften die Mädchen und Jungen die … Weiterlesen
Unsere Bundesjugendspiele
Bei schönem Wetter fand unser Sportfest an der Sportanlage Gibitzenhof statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten an fünf verschiedenen Stationen ihr sportliches Können unter Beweis stellen und sich miteinander messen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. (Kerstin Barth)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Ein Ausflug in die Kunstvilla Nürnberg
Am Freitag vor den Pfingstferien machten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen D7/8bg, D7/8cg und D8/9ag auf den Weg zur Kunstvilla in Nürnberg. Ziel des Ausflugs war es, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern auch zu erleben – ganz nach … Weiterlesen
„Ich-Bücher“ der Klasse 5/6bg
Vom 24.03.25 – 26.03.25 besuchte die Klasse 5/6bg die mobile Buchwerkstatt im KinderKunstRaum auf AEG. Die Schülerinnen und Schüler arbeiteten drei Tage an einem Buch über sich selbst – dem „Ich-Buch“. Unterstützt wurden sie dabei von Künstlerinnen und Künstlern. Die … Weiterlesen
Theaterbesuch: „The Legend of Georgia McBride“ im Staatstheater Nürnberg
Am 02.04.2025 hatten 14 Schülerinnen und Schüler die Gelegenheit, das mitreißende Stück „The Legend of Georgia McBride“ im Staatstheater Nürnberg zu besuchen. Der Theaterbesuch fand im Rahmen der Schulplatzmiete statt und war ein bereicherndes Erlebnis für alle Beteiligten. Das Stück … Weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen der Nürnberger Tafel
Vergangene Woche hatten die Klassen 7b und 7g die Gelegenheit, die Nürnberger Tafel zu besuchen – ein Erlebnis, das viele zum Nachdenken gebracht hat. Während einer spannenden Führung erfuhren die Schülerinnen und Schüler hautnah, wie die Tafel arbeitet und was … Weiterlesen
Ist Müll wertvoll?
Diese Frage klärten zwei Müll-Expertinnen in der 6a. Die Kinder lernten, dass Müll aus vielen wertvollen Rohstoffen besteht. Wenn der Müll richtig getrennt wird (in die richtige Tonne geworfen wird), dann können aus den Müll-Rohstoffen wieder neue Dinge hergestellt werden. … Weiterlesen
Schülerlotsenparty
Die fleißigen Schülerlotsinnen und -lotsen unserer Schule besuchten die Schülerlotsenparty, welche von der Verkehrspolizei Nürnberg veranstaltet wurde. Dort bedankt sich die Verkehrspolizei Nürnberg jährlich für die zuverlässige Arbeit unserer ehrenamtlichen Verkehrshelfer. Niko aus der 9g, der bereits das dritte Jahr … Weiterlesen
Winterskiwoche der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule – Ein voller Erfolg
Vom 8. bis 13. Dezember erlebten 31 Schülerinnen und Schüler der 6. bis 8. Klassen gemeinsam mit vier Lehrkräften unter der Leitung von Herrn Steigerwald eine unvergessliche Winterskiwoche im Skigebiet Wildschönau. Untergebracht war die Gruppe im gemütlichen Schwaighof, die Anreise … Weiterlesen
My dream room
Die 6g beschäftigte sich im Unterricht mit ihrem Traumzimmer. In WG wurden Triaramas hergestellt. Die Möbel und Gegenstände wurden gebastelt oder gemalt. Im Englischunterricht bereiteten die Schülerinnen und Schüler eine Präsentation vor und stellten ihre Triaramas im Unterricht vor. … Weiterlesen
Besuch des Zukunftsmuseums – Klasse 9g
Die Klasse 9g besuchte das Zukunftsmuseum in Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler verbrachten einen spannenden Tag, der ganz im Zeichen von künstlicher Intelligenz, Robotik und digitalen Technologien stand. Besonders beeindruckend war die Möglichkeit, viele interaktive Exponate auszuprobieren. Wir konnten selbst … Weiterlesen
Bundesweiter Vorlesetag an der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetags am 15.11.2024 mit dem Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ fanden an unserer Schule wieder viele verschiedene Aktionen statt. Wir konnten zwei prominente Nürnberger Vorleser für unser Schüler und Schülerinnen gewinnen. El Mago Masin, Comedian und Musiker, … Weiterlesen