Archiv des Autors: Meincke
Mein Kuscheltier zeigt unser Schulhaus
In einer Zusammenarbeit mit einem Seminar zeigen die Kuscheltiere der Klasse 5/6 DUbg das Schulhaus.
Dem Klimawandel auf der Spur
Am 25.01.2023 hatten wir Mitarbeiter*innen des Erfahrungsfeld zur Entfaltung der Sinne zu Besuch an unserer Schule. Mit ihnen wurden die Schüler*innen der Klassen 6a und 6b zu Klimadetektiven.
Bewegungsbaustelle
In der Woche vor Weihnachten durften sich die Schüler*innen mal wieder richtig austoben. Dazu wurde in der Turnhalle ein großer Parcours aufgebaut.
Ein Besuch im Germanischen Nationalmuseum
Am 18.1.23 besuchten wir das Germanische Nationalmuseum. Herr Käser hat uns herzlich empfangen und erzählte, dass ca. 20000 Ausstellungsstücke besichtigt werden können.
Wir lesen den Grundschülern vor
Am bundesweiten Vorlesetag, dem 16.11.22, durfte die Klasse 6g den Erstklässlern von Frau Bochmann vorlesen.
Weihnachtsfenster im Dezember
Auch diese Jahr konnten wir unser Schulgebäude wieder im winterlichen Weihnachtsglanz erstrahlen lassen. Dafür sorgten unsere Weihnachtsfenster, an denen sich dieses Jahr viele Klassen beteiligten.
Wintermarkt an der Schöller
Kurz vor Weihnachten fand in diesem Schuljahr ein Wintermarkt für die Mittel- und die Grundschule statt.
Nikolausaktionen der SMV in der Grund- und Mittelschule
Wie jedes Jahr am 6. Dezember besuchte auch in diesem Schuljahr der heilige St. Nikolaus die Erstklässler der Dr.-Theo-Schöller-Grundschule.
Schüler des Monats November 2022
Seit diesem Schuljahr gehst du in die DU 7/8ag und jeden Tag kommst du mit ansteckender, positiver Energie zu uns.
Jahresthema im Seminar: Belastungen begegnen
In Zeiten vielfältiger Herausforderungen für alle im Schuldienst Tätigen ist das Jahresthema des mittelfränkischen Seminars ´Belastungen begegnen´. Aus diesem Grund haben wir mit Herrn OStD Hubertus Gieck einen Schulexperten eingeladen, der in seiner vielfältigen Karriere unterschiedliche Leitungsfunktionen an der Schule … Weiterlesen
Pokalspiel der Clubfrauen
Die Dr.- Theo- Schöller-Mittelschule ist seit einigen Jahren im Rahmen des Projekts InFoRM Partner des 1. FC Nürnberg. Aus diesem Grund wurde unsere ganze Schule zum DFB-Pokalspiel der Frauenmannschaft gegen den VfL Wolfsburg ins Max-Morlock-Stadion eingeladen.
Eislaufen in der Arena – Klasse 6a
Im November durfte sich die 6a auf den Weg in die Eisarena machen.
Vorlesetag im Schuljahr 2022-23
Im Rahmen des bundesweiten Vorlesetag am 18.11.22 mit dem Motto „Gemeinsam einzigartig“ fanden an unserer Schule wieder viele verschiedene Aktionen statt.
Wünscheaktion im November
Wir haben den November genutzt, um einen Wunschzettel der anderen Art zu gestalten. Schüler*innen hatten die Möglichkeit Wünsche an ihre Mitschüler*innen und Lehrkräfte zu schreiben. Auch Lehrkräfte konnten Wünsche an ihre Kolleg*innen und die Schüler*innen schreiben.
Teqball Weltmeisterschaft – Klasse 7/8DUcg
Wir, die 7/8 DUcg, besuchten am Mittwoch, den 23.11.22 die Teqball WM in Nürnberg. Es waren über 50 Nationen vertreten.
Wandertag 6g – Auf den Spuren Nürnbergs
Am Freitag, den 30.09.22, startete die Klasse 6g auf eine Entdeckungstour durch Nürnberg. Die Schüler*innen mussten unterschiedliche Stationen ablaufen und dort jeweils ein Foto z.B. von der Sehenswürdigkeit machen. Daraus soll am Ende des Schuljahres ein digitales Fotobuch zu allen … Weiterlesen
Schüler*innen des Monats Juli 2022
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit“. (Karl Valentin) Das haben die Kunstschüler*innen der Klasse 8c sehr deutlich erlebt. Das Vorhaben ist es, eine Toilette, die vor vielen Jahren gestaltet wurde, neu zu bemalen und dabei unsere Goldwerte künstlerisch darzustellen.
„Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit.“
Wie wahr! Die Kunstschüler*innen der Klasse 8c haben dies sehr deutlich erlebt. Das Vorhaben ist es, eine Toilette, die vor vielen Jahren künstlerisch gestaltet wurde, neu zu bemalen.
Schüler*innen des Monats Juni
Anastasija, Angelina und Lujain brachten sich in besonderer Weise in die Kunst-AG ein. Sie unterstützen die Kunstausstellung der Kurse des Ganztags tatkräftig und halfen außerdem beim Aufbau super mit. Sie arbeiteten äußerst kreativ und motiviert in ihren AGs. Wir bedanken … Weiterlesen
Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?
Ein Projekttag mit dem Rotaract Club Nürnberg an der Dr. Theo Schöller Mittelschule. Am 08.07.2022 konnten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5g Besuch des Rotaract Nürnberg empfangen. Zusammen mit Kathrin, Andre, Jana und Michael wurden alle Fragen rund um … Weiterlesen