Archiv der Kategorie: Schulleben
Auszeichnung „gute gesunde Schule Bayern“
Die Auszeichnung „gute gesunde Schule Bayern“ erhalten Schulen, die sich intensiv für die Gesundheitsförderung der Schülerinnen und Schüler einsetzen. Die Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule hat sich im Schuljahr 2024/ 2025 mit den Projekten „Sportklettern“ und „gesunder und nachhaltiger Pausenverkauf“ um diese Auszeichnung beworben. … Weiterlesen
Ehrung unserer Schülerlotsen in der Messe Nürnberg
Ein besonderer Vormittag für unsere Schülerlotsen: Auch in diesem Jahr fand die feierliche Ehrung der ausscheidenden Schülerlotsen in der Messe Nürnberg statt – und wir waren mit dabei! Unser Lotsensprecher Niko wurde dort ganz besonders gewürdigt. Nach vielen Jahren an … Weiterlesen
Der Tag beim Blue Bowling
Am 17.07.25 machten wir einen Ausflug zum Bowling. Wir trafen uns im Klassenzimmer um 11.00 Uhr. Wir sind zu Fuß zum Bowling gelaufen. Das Wetter war warm und sonnig. Als erstes haben wir die Schuhe ausgesucht und sie angezogen. Danach … Weiterlesen
Best pizza ever
During our English lessons in the last few weeks, we talked a lot about pizza. We all loved talking and discussing that topic. First, we talked and learned about the different kinds of toppings you can put on a pizza. … Weiterlesen
One Billion Rising – Unsere Schüler tanzten mit!
Die Aktion „ONE BILLION RISING“ verfolgt das bedeutende Ziel, Bewusstsein zu schaffen, Solidarität zu fördern und Veränderungen herbeizuführen, um eine Welt ohne Gewalt gegen Frauen zu erreichen. In diesem Sinne hatten tanzbegeisterte Schülerinnen und Schüler unserer Schule die wunderbare Gelegenheit, … Weiterlesen
Weihnachtslieder singen mit der Wintermarkt-Band
In der festlichen Vorweihnachtszeit traten die Schülerinnen und Schüler der AG Schulband und der AG Chor wieder auf dem diesjährigen Wintermarkt am 18. Dezember 2024 auf und sorgten für eine wunderbare Stimmung. Die „Wintermarkt-Band“ konnte erneut im Vorfeld von den … Weiterlesen
Die AG Schulband und AG Chor auf den Nürnberger Kulturtagen 2025
In diesem Jahr traten die AG Schulband und der AG Chor gleich zweimal auf der Bühne im Theater Mummpitz im Rahmen der Nürnberger Kulturtage am 5. Juni 2025 auf. Passend zum diesjährigen Thema „Irgendwo und nebenan“ entwickelten die Schülerinnen und … Weiterlesen
AG Schulband – Kooperation mit dem BONSAI-Festival Nürnberg
In diesem Sommer hatte die AG Schulband die aufregende Gelegenheit, mit dem BONSAI-Festival in Nürnberg zusammenzuarbeiten. Im Rahmen dieser Kooperation führten die Schülerinnen und Schüler zwei spannende Aktionen durch. Zunächst erhielten sie am 11.07.25 vor dem offiziellen Festivalbeginn eine exklusive … Weiterlesen
Das Praktikum in der Deutschklasse 8/9bg
Wir haben unser Praktikum vom 30.06.2025 bis 04.07.2025 als PTA (Pharmazeutisch- Technische Assistentin) und Einzelhandelskauffrau absolviert. Unsere Kolleginnen und Kollegen waren freundlich und nett. Als Verkäuferinnen haben wir Produkte in die Regale gestellt und die leeren Kartons entsorgt. Als PTA … Weiterlesen
Abschlussfahrt der 9g in Italien am Gardasee
Vom 18. Mai bis 23. Mai war die Abschlussfahrt der 9g, die wir in Italien am Gardasee, in Peschiera del Garda, verbracht haben. Am Sonntagabend sind wir von Nürnberg zum Gardasee gefahren. Am Montag haben wir die Gegend von Peschiera … Weiterlesen
Unsere Exkursion nach Regensburg
Am Montag, den 2.6.2025 machten wir einen Ausflug nach Regensburg. Auf dem Weg in die Innenstadt haben wir ein Graffiti von Banksy entdeckt. Zuerst gingen wir zur Donau und blickten auf den Fluss. Die Aussicht dort war sehr schön. Danach … Weiterlesen
Ein unvergesslicher Tag beim Seifenkistenrennen!
Am 6. Juli war es endlich wieder so weit: Im Tullnaupark Nürnberg fand das beliebte Seifenkistenrennen des Nürnberger Seifenkisten e.V. statt. Dieses spannende Erlebnis lockte viele Zuschauer an und sorgte für jede Menge Spaß und Begeisterung – bei Groß und … Weiterlesen
Besuch der 9g im Memorium Nürnberger Prozesse
Wir, die Klasse 9g, haben das Memorium Nürnberger Prozesse im Justizpalast in Nürnberg besucht. Besonders beeindruckend war der Besuch im historischen Saal 600, in dem nach dem Zweiten Weltkrieg die Hauptkriegsverbrecherprozesse stattfanden. Dort haben wir viel über die Bedeutung der … Weiterlesen
Projekt „Klimafreundlicher Pausenverkauf“
Wie auch in den vergangenen Jahren hat die Dr. Theo-Schöller Mittelschule am Wettbewerb KEiM (Keep Energy in Mind) teilgenommen. Dazu haben wir im Mai das klassenübergreifende Projekt „eines klimafreundlichen Pausenverkaufs“ durchgeführt. Schülerinnen und Schüler der 7.Jahrgangsstufe haben ausgewählte vegetarische Gerichte … Weiterlesen
Pack ma’s – Training im Umgang mit Konflikten und Gewalt
Pack ma’s ist ein handlungsorientiertes Training zur Gewaltprävention, welches an der Dr. Theo-Schöller Mittelschule schon jahrelang stattfindet. In diesem Schuljahr nahm neben anderen Klassen die 5a daran teil. Das Projekt umfasste mehreren Unterrichtseinheiten, in denen es um Zivilcourage, Empathiefähigkeit, Stärkung … Weiterlesen
Pädagogisches Team-Klettern
Die Klasse 5a probierte an sechs Abenden das Klettern aus. Dafür wurde an sechs Tagen der Unterricht auf den Abend verlegt. Die Kinder hatten im Ausgleich jeweils zwei Stunden früher Unterrichtsschluss. Am Abend startete dann um 17.00 Uhr das zweistündige … Weiterlesen
Warum der Döner eigentlich über 13€ kosten müsste?
Die 6. Klassen haben eine Antwort darauf, welche Kosten bei der Herstellung von Lebensmitteln noch anfallen. Häufig bezahlen wir an der Kasse nur einen Teil davon. Deshalb müssten einige Lebensmittel sehr viel teurer sein. Die „wahren“ Kosten werden nicht gezahlt, … Weiterlesen
Besuch auf dem Erlebnishof Bübel
In der Woche vor den Pfingstferien durften die 6. Klassen einen Ausflug nach Almoshof zum Erlebnishof Bübel machen. Dort konnten die Kids das Landleben mit vielen tierischen Bewohnern kennenlernen. Nachdem die Hofregeln geklärt wurden, durften die Mädchen und Jungen die … Weiterlesen
Unsere Bundesjugendspiele
Bei schönem Wetter fand unser Sportfest an der Sportanlage Gibitzenhof statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten an fünf verschiedenen Stationen ihr sportliches Können unter Beweis stellen und sich miteinander messen. Die Schülerinnen und Schüler hatten viel Spaß. (Kerstin Barth)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte – Ein Ausflug in die Kunstvilla Nürnberg
Am Freitag vor den Pfingstferien machten sich Schülerinnen und Schüler der Klassen D7/8bg, D7/8cg und D8/9ag auf den Weg zur Kunstvilla in Nürnberg. Ziel des Ausflugs war es, Kunst nicht nur zu betrachten, sondern auch zu erleben – ganz nach … Weiterlesen