Cedric vertrat unsere Schule als Stellvertreter vorbildlich und mit großem Engagement beim Stadtentscheid Nürnberg West des bundesweiten Vorlesewettbewerbs in Nürnberg. Weiterlesen
Schüler*innen des Monats Februar 2021
Mein Traumspielplatz
Ein eigener Spielplatz? Wie sollte der wohl aussehen? Was gehört in einen Traum-Spielplatz? Weiterlesen
Schüler*innen des Monats Januar 2021
Unsere Schüler*innen des Monats Januar versüßten unsere Weihnachtszeit. Es gibt Menschen, bei denen künstlerische Handlungen wie das Zeichnen, Malen oder das Spielen eines Instruments aussehen, als seien sie eine Selbstverständlichkeit wie das Atmen. Weiterlesen
Kurs „Respekt beginnt jetzt“
Im Rahmen unseres INFORM-Projektes besuchten die 5. und 6. Klassen den Kurs „Respekt beginnt jetzt“. Unser INFORM-Projekt ist aus verschiedenen Säulen aufgebaut – wobei dieser Kurs zur Säule „Relax“ – „Entspannung“ gehört. Weiterlesen
Getränkestunde im Rahmen von INFORM
Im Rahmen unseres INFORM-Projektes erhielten die 5. und 6. Klassen eine Getränkestunde. Unser INFORM-Projekt ist aus verschiedenen Säulen aufgebaut, wobei die Getränkestunde Teil der Säule „FOOD“ – also „Ernährung“ darstellt. Weiterlesen
Teamklettern der Klasse 6a
In den letzten Wochen hatte die 6a das Glück, beim Teamklettern mitmachen zu dürfen. So lernten die Kinder wichtige Sicherungsknoten, das Seilklettern und Sichern. Weiterlesen
Schüler*innen des Monats Dezember 2020
Gürkan Salici (9a) hat sich in unserem Schulprojekt „Goldwert“ durch seine außerordentlichen Fähigkeiten im Bereich von Kameraarbeit, sowie Video- und Schnitttechnik hervorgehoben. Weiterlesen
„Willkommen in Neuland!“ – warum Arbeit sich lohnt (2. Modul Schöllers Schüler Akademie)
Am 20. und 21. November trafen sich die 15 Schüler*innen aus verschiedenen 9. Klassen, die die Möglichkeit haben, an Schöllers Schüler Akademie teilzunehmen. Einen Freitagnachmittag und Samstagvormittag pro Monat bereiten sie sich durch die Akademie auf den erfolgreichen Start ins Berufsleben vor. Weiterlesen
Georg Margreitter las exklusiv für unsere Schule
Am 20.11.2020 fand der bundesweite Vorlesetag unter dem Motto „Europa und die Welt“ statt. Der Fußballspieler Georg Margreitter, vom 1. FC Nürnberg, las an diesem Tag für unsere Schüler*innen vor. Weiterlesen
Welt-AIDS-Tag
Am 01.12.2020 findest jedes Jahr der Welt-AIDS-Tag statt. Mit diesem Tag will man die Solidarität mit Menschen mit HIV und AIDS fördern und Diskriminierung entgegenwirken. Er erinnert an die Menschen, die an den Folgen der Infektion verstorben sind. Und er ruft dazu auf, weltweit Zugang für alle zur Prävention und Versorgung zu schaffen. Weiterlesen
Interview der Woche – mit dem 1. FCN
Die Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule in der Schnieglinger Straße ist Partnerschule von unserem Bewegungsprojekt „Gesunde Schule“, doch nicht nur das. Weiterlesen
Schüler*innen des Monats November 2020
Die Schüler*innen Medine, Neyla und Mehdi aus den 5. Klassen zeigten ihr künstlerisches Talent bei einem Schulwettbewerb zum Thema „Wir verschönern den Mensabriefkasten.“ Weiterlesen
Walderlebnistag der Deutschklasse 8/9DUag
Die Deutschklasse 8/9 DUag nutzte einen sonnigen Oktobertag, um den Nürnberger Stadtwald zu erleben. Von Erlenstegen aus wanderten die 18 Schüler*innen vorbei an einem Witzeautomaten in den Wald.
Weiterlesen
„Land art“ – Natur-Kunst am Dutzendteich
Die Natur an einem goldenen Herbsttag erleben. Mit Farben und Formen spielen. Materialien in der direkten Umgebung begreifen. Gemeinsam oder alleine eine Idee verwirklichen. Die Schönheit der freien Entscheidung und der eigenen Kreativität fühlen!
Schüler*innen des Monats Oktober 2020
Die Schüler*innen wirkten vor den Sommerferien mit viel Einsatzbereitschaft an unserem GoldWERT-Film mit, in dem die fünf Sieger-Werte unserer Schule präsentiert werden.
Training mit dem 1. FC Nürnberg
Sport macht Spaß, fit und schweißt zusammen. Genau dies durften unsere Schüler*innen vom 12.10.20 bis zum 22.10.20 mit ausgebildeten Kinder- und Jugendtrainern des 1. FC Nürnberg erleben. Weiterlesen
Schüler*innen des Monats September 2020
Fatima und Iddrisu aus der 7-8DUcg waren in der ersten Schulwoche gerne bereit mit einer Redakteurin der Nürnberger Zeitung zu sprechen. Weiterlesen
Tanzprojekt RESPEKT! – Jeder Mensch ist wertvoll
Tanzkünstlerisches Projekt der 5./6. und 7./8. Jahrgangsstufe unter der Leitung von den Choreografinnen Esther-Maria Merchel und Salome Kehlenbach
Zeitraum: Dezember 2019 – Juli 2020
Stichworte: Menschenrechte, Wert des Menschen, Sensibilisierung für respektvollen Umgang untereinander, Gefährdung des Wertes durch Machtmissbrauch, z.B. im Sexgewerbe Weiterlesen
Schülerin des Monats Juni 2020
Während andere Schüler*innen in dieser schwierigen Zeit, in der das Covid-19 Virus unser Leben eine gewisse Zeit lahmlegte, in erster Linie mit sich selbst beschäftigt waren, hast du es geschafft, neben all den schulischen Dingen auch noch etwas für die Allgemeinheit zu tun. Weiterlesen
Schülerin des Monats Mai 2020
Es sind die kleinen Dinge und Gesten im Leben,
die uns und anderen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.
Liebe Lisa, du hast es mit einer tollen Aktion geschafft genau das zu tun.
In einer für uns alle herausfordernden Zeit, in der das Virus Covid-19 unser Leben für eine gewisse Zeit lahm legte, dachtest du besonders an diejenigen, die in den Krankenhäusern mit ihrer Arbeit ihr Bestes gaben. Weiterlesen