Allgemeine Informationen

Termine Quali 2026

werden noch bekannt gegeben

 


Kurzinformation im Überblick

Die schulrechtlichen Regelungen zur Durchführung und zum Erwerb des qualifizierenden Abschlusses der Mittelschule finden sich in der Mittelschulordnung (MSO).

MSO: Kapitel 2 Qualifizierender Abschluss der Mittelschule (§§ 23–28) – Bürgerservice


Prüfungsfächer der besonderen Leistungsfeststellung (Quali):

Deutsch

schriftlich, zentrale Aufgabenstellung durch Staatsministerium (Gewichtung JZ 2 QA 2)

Mathematik

schriftlich, zentrale Aufgabenstellung durch Staatsministerium (Gewichtung JZ 2 QA 2)

1 Fach zur Wahl:

Natur und Technik = Fach NT

schriftlich durch die Schule

oder

Englisch

schriftlich, zentrale Aufgabenstellung durch Staatsministerium, mündlich durch die Schule

oder

Geschichte + Politik + Geographie = Fach GPG

schriftlich durch die Schule (Gewichtung JZ 2 QA 2)


Projekt:

Arbeit-Wirtschaft-Technik

schriftlich durch die Schule (Gewichtung JZ 1 QA 2)


Berufsorientierendes Wahlpflichtfach:

  • Technik
  • Wirtschaft
  • Soziales

praktisch und schriftlich/mündlich durch die Schule (Gewichtung JZ 1)


1 sonstiges im Schuljahr benotetes Prüfungsfach zur Wahl:

Religionslehre ersatzweise Ethik; Sport; Musik; Kunst; Informatik; Werken/Textiles Gestalten; Buchführung (Gewichtung JZ 1 QA 1)

und-oder: mündlich/schriftlich/praktisch durch die Schule

Quali bestanden bei: Summe (Jahresnoten + Quali-Noten): 18 = 3,0 oder besser