Wir haben dieses Halbjahr einen großen Schritt innerhalb unserer Schulenwicklung gemacht. In den letzten zwei Schuljahren beschäftigte sich die Steuergruppe intensiv mit dem Thema „Dialogisches Lernen“.
In einer unserer pädagogischen Konferenzen stimmte das gesamte Kollegium über die Einführung der Lernentwicklungsgespräche an unserer Mittelschule ab.
Für alle 5. und 6. Klassen und den Deutschklassen 5/6 und 7/8 haben wir im Kollegium Lernentwicklungsbögen erarbeitet. Die Kinder kreuzten im Fachunterricht ihre Bögen. Die Lehrer*innen vervollständigten diese anschließend.
Die Gespräche selbst waren eine wahnsinnig intensive Zeit. Es ist beeindruckend, wie reflektiert und kritisch unsere Schüler*innen in einem Lernentwicklungsgespräch sind.
Wir versprachen uns: Lernen zu begleiten, gemeinsame Ziele zu formulieren, individuell zu loben, im Austausch auf Augenhöhe zu sein und dem einzelnen Kind/Jugendlichen Zeit zu schenken.
Danke an alle Eltern, die dabei sein konnten. Ebenso bedanken wir uns bei unserer Grundschule, die eine wertvolle Unterstützung auf unserem Weg waren und sind.
(Lisa Kaiser und Jenny Meincke, 13.02.23)