Wir lesen den Grundschülern vor

Am bundesweiten Vorlesetag, dem 16.11.22, durfte die Klasse 6g den Erstklässlern von Frau Bochmann vorlesen.

Schon Wochen vorher starten die Vorbereitungen. Als Vorlesebuch wurde das Buch „Irgendwie anders“ von Kathryn Cave ausgewählt. Ein tolles Buch, in dem es darum geht, dass jeder irgendwie anders ist und wir deshalb alle sehr wertvoll sind.

So bildeten die Schüler*innen Gruppen zu zweit oder zu dritt und teilten die Rollen unter sich auf. Zur Veranschaulichung klickten sie durch eine PPT, die am Ipad den Grundschülern gezeigt werden sollte. Das war gar nicht so einfach – Lesen und Weiterklicken zum richtigen Zeitpunkt muss geübt sein!

Wir besorgten noch Lebkuchen, Kekse und Mandarinen und dann konnte es losgehen.

Die Schüler*innen richteten ihre Vorlesetische her, indem sie das Ipad gut platzierten, ihre Vorlesetexte sortierten und die Plätzchenteller schön herrichteten. Gespannt warteten wir auf die Erstklässler. Und dann ging es auch schon los.

Mit großen Augen kamen sie mit Frau Bochmann zu uns ins Klassenzimmer und wir teilten gleich die Gruppen ein. Verteilt auf das Klassenzimmer und die Mensaräume begann das Vorlesen. Die Sechstklässler legten Wert auf eine gute Betonung und lassen die Rollen mit verstellten Stimmen vor. Auch die Geschwindigkeit mussten sie beachten, damit es den Erstklässlern nicht zu schnell ging.

Diese hörten aufmerksam zu und ließen sich nebenbei die Mandarinen und Lebkuchen schmecken.

Zum Schluss versammelten sich alle wieder im Klassenzimmer und waren sich einig, dass es sehr viel Spaß gemacht hat. Und natürlich gab es noch ein Versprechen: Nächstes Jahr besuchen wir die (dann) Zweitklässler und lassen uns zu Weihnachten eine Geschichte vorlesen.

(Jenny Meincke, 17.01.23)

Dieser Beitrag wurde unter Schülerbücherei veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.