Was ist eigentlich Nachhaltigkeit?

Ein Projekttag mit dem Rotaract Club Nürnberg an der Dr. Theo Schöller Mittelschule.

Am 08.07.2022 konnten die Schüler und Schülerinnen der Klassen 5g Besuch des Rotaract Nürnberg empfangen. Zusammen mit Kathrin, Andre, Jana und Michael wurden alle Fragen rund um Müll, Verpackungen, Saisonkalender, Transportwege und nachhaltiges Einkaufen beantwortet. Mit Begeisterung und viel Engagement stellten sich unsere Gäste der spannenden Aufgabe, unseren Kindern das Thema Nachhaltigkeit näherzubringen.

Im Nachgang haben sie ihre Erlebnisse so beschreiben:

„Die Kinder waren sehr aufgeschlossen und freundlich. Wir haben uns willkommen und sehr wohl gefühlt und die Arbeit hat uns viel Spaß gemacht. Einige Kinder haben ein gutes Vorwissen mitgebracht und konnten Vieles zum Beispiel zum Thema Klimawandel erzählen und auch erklären. Auch die saisonale Zuordnung von Obst und Gemüse war zusammen mit den Kindern eine schöne Aufgabe. Viele wussten schon Einiges darüber und konnten sich prima einbringen. Auch das Sortieren vom Müll war vielen vertraut und sie haben ihr Wissen gut weitergegeben. Es war toll, zusammen mit den Lehrerinnen so eine Sozialaktion an der Schule durchführen zu können.“

Wir bedanken uns und freuen uns sehr, dass dieses ehrenamtliche Projekt stattfinden konnte und eine Bereicherung für unseren Schulalltag war.

(Lucie Rebstock, 12.07.22)

Dieser Beitrag wurde unter Schulleben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.