Auch in diesem Jahr machten sich wieder viele Schüler*innen der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule auf, sammelten Müll und erstellten daraus Kunstwerke. Das Projekt „End Plastic Soup“ wurde von den Rotary Clubs International ins Leben gerufen und hat das ehrgeizige Ziel bis zum Jahr 2050 die Weltmeere vom Plastikmüll zu befreien.
Drei Klassen von der 6. bis zur 8. Jahrgangsstufe beteiligten sich in diesem Jahr an dem Projekt und beschäftigten sich zunächst inhaltlich mit der Sache. Informationen zu dem Thema sind nicht immer angenehm und machten viele Schüler*innen sehr nachdenklich. Auch beim Müll sammeln wurde deutlich, wie aktuell die Thematik in direkter Schulumgebung ist.
Mit dem gesammelten Müll wurden nun im WG und Technik Unterricht Kunstwerke gestaltet und nach getaner Arbeit ausgestellt.
Die Ergebnisse waren auch in diesem Jahr wieder beeindruckend. Viele Klassen besuchten die Ausstellung und konnten dabei wichtige Lernerfahrungen machen .
Danke an alle, die dieses Projekt in diesem Jahr wieder unterstützt haben.
(Mathias Reutelshöfer 04.07.2022)