Jedes Jahr bekommen Schüler*innen der 5. und 6. Jahrgangsstufen zum Welttag des Buches ein Buch geschenkt. Die Bücher werden von den Kindern in ausgewählten Buchhandlungen abgeholt. Auch dieses Jahr machten sich die Schüler*innen der Klassen D5-6ag, D5-6bg und D5-6cg auf den Weg ihre Buchgutscheine einzulösen. Mit großen Erwartungen spazierten sie zusammen mit den Klassenleiter*innen und den Sozialpädagoginnen zum Hauptmarkt, wo sich die Buchhandlung befindet. Entlang der Pegnitz wurde die Aufmerksamkeit der Schüler*innen besonders durch die vielen Fahrradfahrer*innen gefordert. Durch klatschen haben sich die Schüler*innen gegenseitig aufmerksam gemacht, dass sich jemand schnelles ihnen nähert. Dieses akustisches Signal haben sie auf dem Hin- und Rückweg eingesetzt und es hat sich auf weiteren Ausflügen etabliert und bewährt.
Am Hauptmarkt angekommen, konnten die Schüler*innen in Kleingruppen ein Eis essen, die Ringe am Schönen Brunnen drehen und sich etwas wünschen. In der Buchhandlung haben sie ihre Gutscheine übergeben und dabei ihre teilweisen ersten Deutschkenntnisse erproben können. Ihr erhaltenes Buch zeigten sie mit Stolz den Begleitpersonen. Danach machten sich die Klassen auf den Rückweg zur Schule. Die kurze Pause am Pegnitzgrund nutzten einige Schüler*innen, um einen Blick in ihr neues Buch zu werfen.
(Halima Ejupovic, Sabrina Macher, 04.07.22)