Elterncafé am 19.05.22

Jeden zweiten Monat findet das Elterncafé an der Dr.-Theo-Schöller-Mittelschule statt. Am Donnerstagnachmittag, den 19.05.22 war es wieder so weit. Bei warmen Sommertemperaturen hießen die Pädagoginnen der Deutschklassen die Eltern mit gekühlten Getränken und süßen Leckereien im Schulbistro willkommen.

Kein Elterncafé ohne (gekühlte) Getränke und süße Leckereien

Welche Angebote gibt es eigentlich für mein Kind in der Umgebung?

Um unseren Schüler*innen den Zugang zu den lokalen Ressourcen der offenen Kinder- und Jugendarbeit im Quartier so leicht wie möglich zu machen, laden wir, neben Klassenausflügen in die Einrichtungen, diese auch in das Elterncafé ein. Dort können sie ihre Arbeit den Eltern der Schüler*innen vorstellen.

Im Mai durften wir unseren Gast Frau Wolf, die Leiterin vom Kinder- und Jugendhaus Wiese 69, begrüßen. Sie gab den Eltern einen Einblick in ihr Angebot. Über die ganze Woche hinweg, auch in den Ferien, bietet die Wiese 69 am Nachmittag Kindern und Jugendlichen kostenlos vielseitige, kreative und aktive Angebote. Über eine Akrobatik-/Zirkusgruppe, Fußball- und Basketballhalle, Kreativ- und Töpferwerkstatt, einer Tanzgruppe u.v.m. ist alles dabei. Aber vor allem ist eins gegeben: Ein Ort zum sein, für Gemeinschaft und Freundschaft – egal woher man kommt.

Zum Schluss lud Frau Wolf herzlich zum Wiesencafé am 29.Mai ein, an dem die Einrichtung ihre Türen für Eltern und ihre Kinder öffnet. An diesem Tag bewirten die Kinder und Jugendlichen von der Wiese 69 mit Getränken und selbstgemachten Leckereien alle Besucher.

„Wie ist das eigentlich bei dir?“, „Wie machst du das?“

Raum zum Austausch und Informationen zu BuT

Abschließend wurde Raum zum Austausch gegeben. Eltern und Erziehungsberechtigte kamen in gemütlicher Atmosphäre über schulische und außerschulische Themen ins Gespräch. Die Pädagoginnen standen für Fragen zur Verfügung und informierten über die Möglichkeit von Leistungen zur Bildung und Teilhabe.

Wir freuen uns schon auf das nächste Elterncafé am 01.07.2022!

(Noomi von Ameln, 22.06.2022)

Dieser Beitrag wurde unter Schulleben veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.