Am 18.1.23 besuchten wir das Germanische Nationalmuseum. Herr Käser hat uns herzlich empfangen und erzählte, dass ca. 20000 Ausstellungsstücke besichtigt werden können.
Unser Hauptaugenmerk lag dabei auf dem Thema „Tiere“. Gemeinsam erkundeten wir die Ausstellungshallen und sahen uns beeindruckende und vor allem alte Gegenstände, Skulpturen und Figuren an. Es war faszinierend zu sehen, wie Gegenstände vor mehr als 400 Jahren ohne technisch hochentwickelte Maschinen hergestellt wurden.
Anschließend machte uns das regnerische Wetter einen Strich durch die Rechnung. Trotzdem gab es am Heimweg noch ein wenig deutsche Esskultur in Form eines Döners. Insgesamt ein schönes Erlebnis für unsere Klasse.
(7/8DUcg, 19.01.23)