Im Februar durften die 5. Klassen zwei energiegeladene Unterrichtseinheiten erleben. Die N-Ergie kam zu Besuch und erarbeitete mit den Schüler*innen wichtige Fragen.
■ Woher kommt unser Strom?
■ Was ist das Besondere an Solarzellen, Wind- und Wasserrädern?
■ Welche Bedeutung haben erneuerbare Energien?
Die Schüler*innen wurden selbst zu Forschenden und erlebten faszinierende physikalische Phänomene. Mit Hilfe einer gut gefüllten Forscherkiste konnten sie selbst Strom erzeugen und einfache Schaltkreise ausprobieren. So wurden komplexe physikalische Sachverhalte begreif- und erlebbar. Das Thema Umweltbewusstsein wurde lebensnah und nachhaltig vermittelt.
(Kerstin Barth, 07.03.22)